Was muss ich tun, wenn ich meinen deutschen Pass verloren habe?
Der Verlust eines Personalausweises ist immer eine unangenehme und beunruhigende Situation. Aber Sie können aus jeder Situation einen Ausweg finden, wenn Sie nicht in Panik geraten und unseren Vorschriften folgen. Dieser Artikel wird eine gute Hilfe für Sie sein, denn wir haben Ihre Schritte detailliert beschrieben, wenn Sie Ihren Personalausweis verloren haben oder er gestohlen wurde.
Inhaltsverzeichnis
- Verlust des Personalausweises melden: Was muss ich beachten?
- Pass-Diebstahl: Wie gehe ich vor?
- Reisepass verloren im Ausland: Was tun?
- Einen neuen Reisepass beantragen
- Passfoto machen lassen: Was ist zu beachten?
- Kosten für einen neuen Personalausweis
- Notpass ausstellen lassen: Wann ist das möglich?
Verlust des Personalausweises melden: Was muss ich beachten?
Von deutschen Behörden wird empfohlen, den Verlust oder Diebstahl Ihres Personalausweises zunächst beim Bürgeramt oder bei der Polizeidienststelle zu melden. Dieser Schritt ist notwendig, um die Online-ID zu sperren und Missbrauchsversuch zu vermeiden. Außerdem informieren sich Mitarbeiter verschiedener Behörden gegenseitig über diese Situation.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Ihren Personalausweis sperren können:
- 116 116 - die Telefonsperr-Hotline, die rund um die Uhr erreichbar ist;
- Aus dem Ausland wählen Sie bitte +49 116 116 oder +49 30 40 50 40 50.
Bereiten Sie vor dem Anruf Ihr Sperrkennwort vor, das Sie in der E-Mail mit dem PIN-Code erhalten haben.
Pass-Diebstahl: Wie gehe ich vor?
Wenn Ihr Reisepass gestohlen wird, ähneln Ihre Schritte den oben beschriebenen. Als Erstes sollten Sie den Diebstahl Ihres Ausweises bei Ihrem örtlichen Bürgeramt oder der Polizei melden. Dies können Sie schriftlich oder persönlich mitteilen. Danach können Sie den Zugriff auf Ihre Daten einschränken, wenn Sie die Hotline anrufen. Bitte geben Sie Ihre persönlichen Daten und den Grund vom Anruf an. Danach wird Ihr Personalausweis gesperrt.
Reisepass verloren im Ausland: Was tun?
Sofort möchten wir Sie beruhigen: Sie können einen Reisepass bekommen, wenn Sie im Ausland sind. Sie haben die Möglichkeit, einen deutschen Reisepass bei einer deutschen Botschaft oder einem deutschen Konsulat zu beantragen. Dazu müssen Sie einen Termin bei der Botschaft vereinbaren und persönlich erscheinen.
Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie einen Reiseausweis für Ihre Rückreise nach Deutschland. Dieses Dokument ist maximal einen Monat gültig, da es Sie nur zur Einreise nach Deutschland berechtigt und nicht zu Reisen in andere Länder.
Sofort nach Zahlung der Gebühr für einen neuen Reisepass erhalten Sie einen vorläufigen Reisepass. Wenn Sie Zeit zum Warten haben und einen regulären Reisepass ausstellen möchten, beträgt die Frist für die Ausstellung eines Reisepasses etwa 4 Wochen.
Einen neuen Reisepass beantragen
Nachdem Sie die Behörden über den Verlust Ihres Personalausweises informiert und den Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt haben, können Sie den neuen Personalausweis beantragen.
Einen Personalausweis beantragen Sie im Bürgeramt an Ihrem Wohnort. Sie haben auch die Möglichkeit, bei jedem anderen Bürgeramt und bei den deutschen Auslandsvertretungen einen Personalausweis zu beantragen. Aber die Gebühr wird höher sein. Die Ausstellung eines neuen Personalausweises dauert in der Regel bis zu fünf Wochen.
Für die Beantragung brauchen Sie die Verlust- oder Diebstahlanzeige der Polizei, Ausweisdokument (Reisepass, Kinderreisepass oder Kinderausweis als Identitätsnachweis), aktuelles biometrisches Passbild.
Passfoto machen lassen: Was ist zu beachten?
Achten Sie bei der Bewerbung auf das Foto. Wenn Ihr Passfoto den Anforderungen nicht entspricht, können Sie die Ablehnung bekommen. Das bedeutet, dass Sie in dieser unangenehmen Situation noch länger brauchen, um endlich Ihren Ausweis zu erhalten. In dieser Liste finden Sie die erforderlichen Kriterien, um ein passendes Foto zu erstellen:
- Bildgröße: 35 x 45 mm;
- Auflösung (dpi): 600
- Kopfhöhe: 34,5 mm;
- Oberer Teil des Fotos bis zu den Haaren: 3 mm;
- Hintergrund: weiß, einen Kontrast zum Gesicht und den Haaren aufweisen;
- Das Foto muss scharf, kontrastreich und klar sein.
- Reflexionen oder Schatten im Gesicht oder im Hintergrund sowie rote Augen sind zu vermeiden.
Beispiel für ein Foto:

Wir empfehlen Ihnen auch, unsere Artikel darüber zu lesen, wie Sie zu Hause schnell ein gutes Foto machen können.
Quelle

Ergebnis

Machen Sie zuerst ein Foto von Ihnen wie dieses bei Tageslicht:

Sie haben zwei Arten von Fotos: ein digitales für elektronische Anwendungen und ein anderes zum Drucken geeignetes.
Hier sind sie:


Kosten für einen neuen Personalausweis
Ein neuer Personalausweis kostet 22,80 €, wenn Sie unter 24 Jahre alt sind. Ansonsten kostet ein neuer Personalausweis 37 Euro. Zusätzlich müssen Sie 10 Euro für einen vorläufigen Personalausweis bezahlen.
Notpass ausstellen lassen: Wann ist das möglich?
In sehr dringenden Fällen können Sie einen vorläufigen Personalausweis beantragen, den Sie sofort bekommen können. Die Gebühren betragen 10 Euro, der Personalausweis selbst ist drei Monate gültig. Dazu benötigen Sie ein zusätzliches Lichtbild.